Zusammen Zukunft schaffen
Bewohnerbezogene Pflege auf höchstem Niveau und dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenwirken: Darauf zielt das Projekt „Pflege der Zukunft!“ des AWO Bezirksverbands Baden e.V. Es ermöglicht die Einführung ganzheitlich neuer Strukturen, die zur Optimierung der Ablauforganisation und Qualitätssicherung beitragen. Weg von der Fachkraftquote und hin zum Qualifikationsmix - der kompetenzbasierte Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbessert die Pflege- und Betreuungsleistungen und würdigt gleichzeitig das Know-How der Pflegekräfte.
Unsere Mission
- digitale stationäre Tourenplanung
- digitale Lernplattform
- Selbstorganisation
- Wissensmanagement
- optimiertes Onboarding
- Ausbau der Assistenzkräfte
- kollaborative Projekt- und Dienstleistungsentwicklung
- Entwicklung einer Handreichung
Fragen | Anregungen | Wünsche
Das Projektteam freut sich über Ihr Feedback.

Roman Raschin
Projektleiter
ESF+ „Pflege der Zukunft!“
roman.raschin@awo-baden.de

Caterina Raupach
Projektmitarbeiterin
caterina.raupach@awo-baden.de

Jennifer Band
Projektmitarbeiterin
jennifer.band@awo-baden.de

Melanie Irion
Verwaltung
melanie.irion@awo-baden.de

Projektinformation
Das Projekt „Pflege der Zukunft!" wird im Rahmen des Programms rückenwind³ für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.