Ein Verband mit langer Tradition
Geschichte der AWO
Marta Schanzenbach – eine Frau der ersten Stunde
Ein bewegtes Leben – Marta Schanzenbach (1907-1997) war eine renommierte SPD-Politikerin und eine der herausragenden Persönlichkeiten der AWO in Baden und in Deutschland. An der Seite von Herbert Wehner, Willy Brandt oder Helmut Schmidt hat sie von 1949 bis 1972 als Bundestagsabgeordnete deutsche Sozialpolitik entscheidend mit gestaltet. Zudem hat sie 1946 die AWO in Südbaden als eigenständigen Wohlfahrtsverband mit sozialdemokratischen Wurzeln gegründet und war 30 Jahre lang deren Vorsitzende. Darüber hinaus war sie als stellvertretende AWO-Bundesvorsitzende tätig.
Die aktuelle Marta-Schanzenbach-Ausstellung zeigt in eindrucksvoller Weise ihr politisches und soziales Wirken und kann gut zur Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt werden. Die große Ausstellung besteht aus 24 Stellwänden (je 1 m x 2 m), einem Audio- und einem Video-Terminal und Begleitheften zur Ausstellung und kann bei der AWO Bezirksverband Baden e. V. ausgeliehen werden. Es gibt auch eine kleinere Variante der Ausstellung mit 24 Bildtafeln (je 40 cm x 80 cm).
Außerdem kann das Buch „Marta Schanzenbach – Eine Frau der ersten Stunde“ von Dr. Renate Tebbel zum Preis von 9,95 € bei der AWO Bezirksverband Baden e.V. bezogen werden.
Die Tafeln der Marta-Schanzenbach-Ausstellung

Kontakt und Infos
Dennis Schälicke
Verbandsreferent der AWO Bezirksverband Baden e.V.
Tel. 0721 8207–513
dennis.schaelicke(at)awo-baden(dot)de