Slideshow Image 1Slideshow Image 2Slideshow Image 3Slideshow Image 4Slideshow Image 5Slideshow Image 6

Gezielt fördern

Unsere Angebote für Kinder

Seelbach

AWO Kinderhaus Tretenhof

Aktuell

Gesucht und gefunden

„Das ist der perfekte Platz – genau hier wollen wir bleiben!“ Gemeint ist ein neuer Waldplatz, den...

In Seelbach bei Lahr – historischer Marktflecken seit 1455 und seit 1969 staatlich anerkannter Luftkurort – bietet die AWO Bezirksverband Baden e.V. auf dem Gelände des denkmalgeschützten und geschichtsträchtigen Tretenhofs seit 1968 eine Tagesseinrichtung für Kinder.

Zugang zur Natur und der achtungsvolle Umgang mit ihr ist uns ein besonderes Anliegen. Die direkte Lage des Kinderhauses am Waldrand ermöglicht uns dazu vielfältige und umfassende Erfahrungen. Geplante regelmäßige wöchentliche Waldtage und Waldwochen sind ebenso bewusst gelebte Pädagogik wie spontane Schlittenfahrten, am Lagerfeuer Stockbrot zuzubereiten oder bei Regen im Wald unterwegs zu sein.

Unsere Angebote für Kinder

Der Kindergarten wurde 2011 zu einem Kinderhaus ausgebaut. Damit ist nun ein erweitertes Betreuungsangebot mit verlängerten Öffnungszeiten und Ganztagesbetreuung möglich. Zu den renovierten und sanierten Räumen im EG befinden sich dazu im OG weitere Räume, in denen auch die neue Kleinkindgruppe untergebracht ist.

Insgesamt stehen 47 Plätze für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt zur Verfügung. In der Kinderkrippe finden zehn Kinder im Alter von einem Jahr bis zu drei Jahren Platz.

Im Kinderhaus arbeiten zehn engagierte Erzieherinnen, eine junge Frau im Freiwilligen Sozialen Jahr vervollständigt das Team.

Wir arbeiten konzeptionell als „Offener Kindergarten”. Mit integrativer Arbeit haben wir gute, langjährige Erfahrungen. Eine weitere Kollegin arbeitet dann mit uns und übernimmt die erforderliche zusätzliche Förderung Ihres Kindes.

Die Eingewöhnung Ihres Kindes wird individuell mit Ihnen geplant und durchgeführt, bitte nehmen Sie sich dafür etwas Zeit. Wir pflegen einen achtungsvollen und wertschätzenden Umgang mit Ihrem Kind.

Wir freuen uns darauf und sind neugierig, …

  • die Persönlichkeit Ihres Kindes kennenzulernen
  • Ihr Kind in seinen individuellen Fähigkeiten zu begleiten und umfassend zu stärken
  • mit Ihrem Kind viel Spaß zu haben und eine wertvolle Beziehung aufzubauen
  • seine Stärken und Interessen zu erkennen und weiterzuführen
  • die Verwirklichung seiner Ideen zu unterstützen und dabei seine Handlungsfähigkeit zu fördern
  • seine Eigenverantwortung herauszufordern und damit auch sein Selbstwertgefühl zu stärken
  • mit ihm in unterschiedlichsten Formen und Gruppen zu leben.

Individualität fördern

Unsere grundlegende Arbeit sehen wir in der individuellen Begleitung, Förderung und Unterstützung des einzelnen Kindes. So kann es sich mit seinen eigenen Fähigkeiten in unsere Gemeinschaft einbringen und aktiv mit gestalten.

Umfangreiche Dokumentationen geben Einblicke in unsere Arbeit.

Das Portfolio jedes Kindes zeigt seine Entwicklung differenziert und umfassend auf und ist Grundlage der regelmäßig stattfindenen Entwicklungsgespräche mit den Eltern.

Angebotsformen

Regelkinder IMontag - Freitag7.30 Uhr-13.00 Uhr
Mittwoch + Donnerstag14.00 Uhr-16.30 Uhr
Regelkinder IIMontag - Freitag7.45 Uhr-12.15 Uhr
Montag - Donnerstag14.00 Uhr-16.30 Uhr
Verlängerte ÖffnungszeitenMontag - Donnerstag7.30 Uhr-14 Uhr
Freitag7.30 Uhr-13.00 Uhr
GanztageskinderMontag7.30 Uhr-16.30 Uhr
Freitag7.30 Uhr-13.00 Uhr
KrippeMontag7.30 Uhr-13.30 Uhr
Freitag7.30 Uhr-13.00 Uhr

Beiträge

Die Elternbeiträge berücksichtigen die Kinder unter 18 Jahren, die in der Familie leben und die jeweils gebuchte Betreuungszeit.

Das Mittagessen für die Kinder mit verlängerten Öffnungzeiten und für die Ganztageskinder ist in diesen Kosten nicht enthalten und wird gesondert berechnet.

Kontakt

Gerne nehmen wir Anmeldungen für die Warteliste entgegen. Weitere Informationen und Antworten auf Ihre Fragen erteilen wir gerne persönlich.

Marion Eichinger
Einrichtungsleiterin

marion.eichinger(at)awo-baden(dot)de

Das Kinderhaus-Team

AWO Kinderhaus Tretenhof
Am Tretenbach 31
77960 Seelbach

Telefon: 07823 96105-401
Fax: 07823 96105-499

Lage