Gemeinderat besichtigt Seniorenzentrum

Der Gemeinderat der Stadt Rheinau zu Besuch im AWO-Seniorenzentrum Hardtwald in Eggenstein-Leopoldshafen. Im Bild: AWO-Bezirksgeschäftsführer Klaus Dahlmeyer (4. v. l.), Bürgermeister Michael Welsche (5. v. l.) und Burkhard Isenmann, geschäftsführender Gesellschafter der Orbau GmbH.

Das AWO-Seniorenzentrum Hardtwald in Eggenstein-Leopoldshafen ist eine etablierte Einrichtung und genießt in der Region einen hervorragenden Ruf. Auch im ca. eine Autostunde entfernten Rheinau hat man davon gehört, dass das Seniorenzentrum Hardtwald sowohl fachlich als auch baulich vorbildlich ist. Um sich vor Ort ein eigenes Bild machen zu können, besuchte heute der Rheinauer Gemeinderat samt Bürgermeister Michael Welsche die Einrichtung.
AWO-Bezirksgeschäftsführer Klaus Dahlmeyer ließ es sich nicht nehmen, die Delegation aus Rheinau persönlich zu begrüßen und das Konzept des Hauses zu präsentieren. Mit dabei war auch Burkhard Isenmann, geschäftsführender Gesellschafter der Orbau GmbH, die das Seniorenzentrum errichtet hat.
Das AWO-Seniorenzentrum Hardtwald besteht seit 2005 und bietet derzeit 110 Pflegeplätze und sechs eingestreute Kurzzeitpflegeplätze sowie 63 betreute Seniorenwohnungen. Als besonderes Angebot gibt es im Pflegeheim eine geschützte Wohngruppe für an Demenz erkrankte Menschen. Im Bau befindet sich aktuell ein Erweiterungsbau mit fünf behindertengerechten Seniorenwohnungen und 28 stationären Pflegeplätzen in zwei familienähnlichen Hausgemeinschaften, der voraussichtlich im Herbst 2018 offiziell eröffnet wird.