Geschäftsführerin offiziell verabschiedet

Bild oben: Elke Zimmermann-Fiscella, Sozialdezernentin des Landratsamtes Lörrach, Claudia Eisele vom Verein für Menschen mit Körperbehinderung Spastikerverein Kreis Lörrach e.V., Andreas Schäfer, neuer Geschäftsführer der leben + wohnen gGmbH, AWO-Bezirksgeschäftsführer Klaus Dahlmeyer, Doris Meyer, scheidende Geschäftsführerin der leben + wohnen gGmbH, und Hansjörg Seeh, Aufsichtsratsvorsitzender der leben + wohnen gGmbH und Ehrenvorsitzender der AWO Baden (v. l.). Bild unten: Bewohner und eine Mitarbeiterin der leben + wohnen gGmbH
Nach 15 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Geschäftsführerin der leben + wohnen gGmbH wurde Doris Meyer gestern in einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Zum Nachfolger der langjährigen Geschäftsführerin der leben + wohnen gGmbH, eine Einrichtung für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung in Lörrach, wurde Andreas Schäfer gewählt.
Seit 2005 war die Diplom-Pädagogin Doris Meyer als Geschäftsführerin für die leben + wohnen gGmbH tätig und hat in dieser Zeit die Einrichtung erfolgreich strukturiert und weiterentwickelt. Heute gehören zur leben + wohnen gGmbH eine Wohneinrichtung, eine Förder- und Betreuungsgruppe, ein Ambulanter Dienst, ein Fahrdienst für Menschen mit Behinderung sowie die Offenen Hilfen mit einem umfangreichen Ferien- und Freizeitangebot.
„Doris Meyer hat sich mit großem Engagement und hoher fachlicher Kompetenz in allen Bereichen für ein möglichst selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung eingesetzt“, lobte Hansjörg Seeh, Aufsichtsratsvorsitzender der leben + wohnen gGmbH. „Gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung war für sie ein zentrales Anliegen, das sie gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern voranbrachte. Ihre Mitarbeit für die AWO im Projekt der Liga der Freien Wohlfahrtspflege auf Landesebene zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) unterstreicht ihre hohe fachliche Kompetenz. Wir waren dankbar, dass Frau Meyer bis Jahresende – einige Monate länger als vorgesehen – ihre Tätigkeit wahrgenommen hat und damit die Einarbeitung ihres Nachfolgers ermöglicht hat und ein nahtloser Übergang stattfinden konnte.“
Der Diplom-Psychologe Andreas Schäfer hat seine Tätigkeit bei der leben + wohnen gGmbH im Oktober 2019 begonnen. Zuvor war er Leiter der Psychologischen Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Ortenau und zuletzt Leitender Psychologe an der Mutter-Vater-Kind Klinik AHK Hotzenplotz in Rickenbach. In der Hilfe für Menschen mit Behinderung war er als selbständiger Supervisor tätig.
„Mit Herrn Schäfer haben wir einen qualifizierten und kompetenten neuen Geschäftsführer für die leben + wohnen gGmbH gewonnen“, betonte Klaus Dahlmeyer, Geschäftsführer der AWO Bezirksverband Baden e.V., und wünschte Andreas Schäfer für seine verantwortungsvolle neue Aufgabe Geschick und viel Erfolg.