Der beste Freund
Ein Hund für AWO-Haus Mirabelle – die neuste Bewohnerin der heilpädagogisch-therapeutischen Einrichtung für Kinder und Jugendliche hat vier Pfoten und ein weiches Fell. Seit Juni 2020 lebt die vierjährige Labradormischlingsdame in Haus Mirabelle und erhielt – passend zur Einrichtung – den Namen „Miri Belle“. Möglich gemacht hat das der Tierschutzverein Viernheim, die Firma ICL und der Verein „Start ins neue Leben“ (SINL).
„Bewusst haben wir uns für einen Hund aus dem Tierheim entschieden“, sagt Kindheitspädagogin Julia Laumann. „Wie unseren Kindern und Jugendlichen wollten wir auch Miri eine neue Chance geben. Unsere Kinder und Jugendlichen haben Miri bereits so ins Herz geschlossen, dass einem als pädagogische Fachkraft immer wieder die Tränen in die Augen schießen, wenn man beobachtet wie fürsorglich, nachsichtig und achtsam sie mit ihr umgehen – Dinge, die ihnen bei ihren Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern und teilweise auch bei sich selbst schwerfallen.“
Eigene Tiere anzuschaffen, war übrigens ein langgehegter Wunsch in Haus Mirabelle. Wegen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen im Alltag wurde das Vorhaben nun endlich umgesetzt.