Slideshow Image 1Slideshow Image 2Slideshow Image 3Slideshow Image 4Slideshow Image 5Slideshow Image 6

Stark machen für die Zukunft

Unsere Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene

WILLKOMMEN, WELCOME, BIENVENUE, BENVENUTO

AWO Studentenwohnheim Freiburg

News

Neuer Straßenname

Nein, das Studentenwohnheim in Freiburg ist nicht umgezogen, hat aber trotzdem eine andere Anschrift - die Straße, in der die AWO-Einrichtung liegt, hat einen neuen Namen erhalten. Im März 2020 hat der Freiburger Gemeinderat entschieden, dass die Hindenburgstraße in Otto-Wels Straße umbenannt wird. Heute wurden die neuen Straßenschilder aufgestellt.

Die Umnennung der Straße ist erfolgt, weil Reichspräsident Paul von Hindenburgs mitverantwortlich ist für die Fortsetzung des Ersten Weltkrieges und die Verbreitung der „Dolchstoßlegende“. Außerdem hat Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt und das sog. Ermächtigungsgesetz unterzeichnet.

Otto Wels war von 1919 bis zu seinem Tod 1939 im Exil Vorsitzender der SPD. Von 1912 bis 1918 war Wels Abgeordneter des Reichstags des Deutschen Kaiserreichs, von 1919 bis 1920 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung und von 1920 bis 1933 Abgeordneter des Reichstags der Weimarer Republik. Er hielt 1933 die letzte freie Rede im Deutschen Reichstag gegen das „Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich“ (Ermächtigungsgesetz), das die nationalsozialistische Diktatur etablierte.