Jedes Jahr wird in Deutschland eine Million Tonnen Kleidung entsorgt und ein Drittel unseres Essens weggeworfen. Die Produktion von Lebensmitteln und Konsumgütern verursacht soziale und ökologische Kosten: In vielen Ländern des Globalen Südens werden dafür Arbeits- und Menschenrechte verletzt sowie die Umwelt verschmutzt. Die neue Auflage des kritischen Konsumratgebers von AWO International gibt Denkanstöße und praktische Hinweise für einen nachhaltigen Konsum im Alltag.