Slideshow Image 1Slideshow Image 2Slideshow Image 3Slideshow Image 4Slideshow Image 5Slideshow Image 6

Ein Verband mit langer Tradition

Geschichte der AWO

Die AWO in Baden – ein kurzer historischer Überblick

1919Gründung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) mit Zustimmung des Parteivorstands und Ausschusses der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands durch die SPD-Politikerin Marie Juchacz
Ab 1919Zahlreiche AWO-Ortsvereine in Baden entstehen
1925Erholungsheim Katharinenhöhe als 1. Einrichtung der AWO Baden gegründet
1933Zerschlagung der AWO durch das NS-Regime
1947Gründung des AWO-Landesverbandes Südbaden in Freiburg und 1. AWO-Landeskonferenz für Nordwürttemberg/Nordbaden in Stuttgart
1948AWO-Seminar für Sozialberufe in Karlsruhe gegründet
1953Emmi-Seeh-Heim als erstes Seniorenheim der Nachkriegszeit mit neuer Konzeption in Freiburg eröffnet
1954Eröffnung eines heilpädagogischen Kinderheims in Ladenburg
1961/62Beginn des deutsch-französischen Jugendaustausches
1964Friedrich-Ebert-Heim in Mannheim wird sozialpädagogisches Zentrum
1965Essen auf Rädern in Karlsruhe angeboten
1968Eröffnung des Seminar-Kindergartens im Tretenhof/Seelbach
1970AWO-Bezirksverband Nordbaden gründet Jugendwerk
1971/72Türken-Zentrum in Freiburg eröffnet
1975Eröffnung Sonderkindergärten für Körperbehinderte in Villingen-Schwenningen und Weil am Rhein
1976AWO Bezirksverband Baden bei Bezirkskonferenz in Offenburg gegründet
1979Eröffnung Wohnheim für Schwerstbehinderte in Oberried
1982Schule für Zivildienst im Tretenhof eröffnet
1983Reha-Klinik für krebskranke Menschen in Nordrach übernommen und Fachklinik für Drogenabhängige in Mannheim eingerichtet
1984Altenpflegeschule in Lahr eröffnet
19851. Reha-Angebote der Katharinenhöhe für krebskranke Kinder und ihre Familien
1986Therapeutisches Wohnheim für psychisch Kranke in Lahr eröffnet
1990AWO-Kreisverbände Calw, Tuttlingen und Freudenstadt werden Mitglieder des Bezirksverbandes
1993Partnerschaftsvereinigung des AWO-Bezirksverbandes mit französischem Verein der Behindertenhilfe (APPH)
2000Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems in allen Einrichtungen des Bezirksverbandes
20031. erfolgreiche QM-Zertifizierung aller Einrichtungen und der Geschäftsstelle des AWO-Bezirksverbandes
2009Pflegeoase für schwerstpflegebedürftige, an Demenz erkrankte Menschen im AWO-Seniorenzentrum Emilienpark in Grenzach-Wyhlen eröffnet
201025-jähriges Jubiläum der familienorientierten Rehabilitation in der Katharinenhöhe, Reha-Klinik für krebs- und herzkranke Kinder mit ihren Familien und für junge Menschen
2011AWO-Seniorenzentrum mit Hausgemeinschaftskonzept in Heidelberg und AWO-Bildungszentrum Tretenhof in Seelbach eröffnet
2012Wohnheim für Menschen mit Behinderung in Freiburg-Rieselfeld eröffnet (Ersatzneubau für Wohnheim in Oberried)