Klicken Sie hier um zu
allen Stellenageboten zu gelangen.

Haus Mirabelle

Willkommen

Ansprechpersonen

Das bieten wir Ihnen

Grundlage unserer Angebote ist eine ganzheitliche Diagnostik mit einer engen Verzahnung pädagogischer, medizinischer und therapeutischer Elemente. Außerdem wichtig für unsere Arbeit ist eine enge Verbindung mit der Natur und den Jahreszeiten.

Unsere Kinder und Jugendlichen besuchen unterschiedliche Schultypen in Ladenburg und Umgebung. Zusätzliche Schul-, Förder- und Ausbildungsmöglichkeiten sind vor Ort. Dabei werden sie durch das Haus Mirabelle individuell gefördert und begleitet. Es besteht eine intensive Zusammenarbeit mit den Lehrkräften aller Schulen und Ausbildungsbetriebe.

Das können Sie von uns erwarten

Aktuelle Nachrichten
rund um die AWO Baden

Gemeinsam stärker

Liga-BW lädt zum Landespsychiatrietag 2024 ein

Foto: Landespsychiatrietag 2021

In Stuttgart findet am 20. Juli 2024 wieder der Landespsychiatrietag statt. Ziel der größten Psychiatrie-Fachveranstaltung Baden-Württembergs ist es, Menschen mit psychischen Erkrankungen besser in die Gesellschaft zu integrieren. Im Fokus stehen dieses Mal junge Menschen mit ihren Bedürfnissen und Fragen zur psychischen Gesundheit. Am Landespsychiatrietag wird zudem der Kunstpreis „so gesehen“ verliehen.

Der Psychiatrie-Fachtag fragt in diesem Jahr, wie psychische Gesundheit in Zeiten multipler Krisen und zunehmender Unsicherheit erhalten bleiben kann. „Wir haben jüngst in der Corona-Krise gesehen, wie viele von uns und insbesondere Kinder und Jugendliche gelitten haben. In diesen Altersgruppen haben wir einen hohen Anstieg psychischer Erkrankungen“, erläutert Marc Groß, Vorstandsvorsitzender der Liga-BW. Im Fokus des Landespsychiatrietag 2024 stehen daher junge Menschen. Zentraler Programmpunkt ist ein moderierter Dialog der Generationen – auf Augenhöhe: Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende kommen mit Professoren der Psychiatrie ins Gespräch. Anschließend thematisieren interaktive Fachforen Aspekte der Hilfe und Unterstützung für Kinder und Jugendliche. „Wir hoffen mit den Ergebnissen gute Impulse für eine nachhaltig erfolgreiche Bewältigung dieser (Gesundheits-)Krise zu bekommen – und uns alle vor allem zukünftig gut und krisenfest aufzustellen“, so Groß weiter.

Mehr ...

 

Nach oben