Förderverein unterstützt Bauprojekt

Fritz Ramsaier, Hansjörg Seeh, Aufsichtsratsvorsitzender der Katharinenhöhe und Ehrenvorsitzender der AWO Baden, Martin Eitel, AWO-Bezirksgeschäftsführer Klaus Dahlmeyer, Thomas Klingebiel, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Frankfurt, und Stephan Maier, Geschäftsführer und Psychosozialer Leiter der Katharinenhöhe (v. l.)
Ein wichtiger Partner der Katharinenhöhe – der Förderverein, dessen Hauptversammlung gestern in der Reha-Klinik stattfand. Dabei wurde einstimmig beschlossen, dass der Verein 80.000 Euro zur dringend notwendigen Sanierung und Neugestaltung des Innenhofs der Katharinenhöhe beitragen wird. Eine Entscheidung, über die sich Klinikgeschäftsführer Stephan Maier sichtlich freute.
Neu gebildet wurde bei der Sitzung übrigens auch der Vorstand des Fördervereins der Katharinenhöhe. Zum Vorstand gehören Thomas Klingebiel (Vorsitzender), Stellvertreter Fritz Ramsaier, Schriftführer Martin Eitel und von der AWO Bezirksverband Baden e.V. Joachim Rösch, Hansjörg Seeh und Kassierer Klaus Dahlmeyer.
Der Förderverein der Katharinenhöhe hat derzeit 328 Mitglieder, davon 106 ehemalige Patientinnen und Patienten sowie 53 Ortsvereine und Kreisverbände der AWO in Baden.