Stark machen für die Zukunft
Unsere Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene
WILLKOMMEN, WELCOME, BIENVENUE, BENVENUTO
AWO Studentenwohnheim Freiburg
Haus und Zimmer
Lage
Das AWO Studentenwohnheim liegt in einer Grünzone am Fluss Dreisam in der Oberwiehre, einem attraktiven Stadtteil von Freiburg. Eine gute Infrastruktur sorgt für kurze Wege: Das Stadtzentrum, die Universität sowie die Pädagogische Hochschule sind per Fahrrad meist auf eigenen Radwegen in weniger als 15 Minuten zu erreichen. In der Nähe befinden sich ein öffentliches Schwimmbad und ein großes Einkaufszentrum. Das Haus ist gut an den Öffentlichen Personennahverkehr angebunden.
Gemeinschafts- und Freizeiteinrichtungen
Im obersten Stock des Wohnheims hat man von der großen Dachterrasse einen schönen Ausblick auf Freiburg. Die Dachterrasse und der ca. 140 qm große Aufenthaltsraum bieten einen guten Rahmen für regelmäßig stattfindende Veranstaltungen. Das Wohnheim verfügt zudem im EG über einen geräumigen Gemeinschaftsraum mit einem Billardtisch. Beliebte Freizeitbeschäftigungen sind außerdem Tischkicker und Tischtennis.
Den Bewohnerinnen und Bewohnern stehen mehrere Waschmaschinen und mehrere Trockner gegen Bargeldeinwurf zur Verfügung.
Wohngruppen
Jedes der acht Stockwerke des Studentenwohnheimes bildet eine Wohngruppe mit in der Regel 15 Personen und verfügt über eine Gemeinschaftsküche, einen Aufenthaltsraum sowie einen Sanitärbereich.
Zimmer
In jedem der 113 Einzelzimmer befinden sich ein Waschbecken und ein Einbauschrank. Die Zimmer sind ca. 12 qm (teilweise mit Balkon) oder ca. 15 qm groß. Bei Bedarf kann, solange der Vorrat reicht, auf den kostenlosen hauseigenen Möbelbestand (Bett, Schreibtisch, Stuhl, Regal) zurückgegriffen werden. Für den Rundfunkbeitrag (Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung) von ARD und ZDF und Deutschlandradio sind die Bewohner/-innen selbst verantwortlich.
Internet
Jedem Zimmer steht ein Internetanschluss mit einer Flatrate zur Verfügung. Dieser Anschluss ist im Mietpreis bereits enthalten.
Engagement der Bewohner/-innen
Wer möchte, kann sich im Haus engagieren. Sei es z.B. als Verantwortliche/-r für den großen Aufenthaltsraum mit Dachterrasse im 8. OG oder für den Billardraum, als Stockwerksprecher/-in oder als Internettutor/-in. Für jedes Semester, in dem man sich freiwillig engagiert, erhält man ein Semester Wohnzeitverlängerung, so dass man statt insgesamt sechs Semester bis zu zehn Semester im Wohnheim wohnen darf.
Billardraum
Der Billardraum befindet sich im Erdgeschoss des Studentenwohnheims. Den Schlüssel für den Raum erhält man bei den zuständigen Tutorinnen und Tutoren.