Slideshow Image 1Slideshow Image 2Slideshow Image 3Slideshow Image 4Slideshow Image 5Slideshow Image 6

Nachrichten aus Verband und Einrichtungen

Aktuelles

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Klaus Dahlmeyer

Klaus Dahlmeyer, langjähriger Geschäftsführer der AWO Bezirksverband Baden e.V., hat am 17. März 2019 seinen 65. Geburtstag gefeiert. Zu diesem besonderen Ereignis gratuliert der AWO-Bezirksverband sehr herzlich und wünscht ihm alles erdenklich Gute, Gesundheit und Glück.

1995 übernahm der gebürtige Westfale die Geschäftsführung des AWO-Bezirksverbands – in einer Zeit, in der sich die Wohlfahrtspflege zunehmend mit schwierigen Rahmenbedingungen und einem harten Wettbewerb auf dem sozialen Markt auseinandersetzen musste. In dieser Situation erwies sich der gelernte Industriekaufmann und Diplom-Betriebswirt Klaus Dahlmeyer mit seinen umfangreichen Erfahrungen im Management privatwirtschaftlicher Unternehmen als echter Glücksfall für den Bezirksverband. Er sorgte für eine qualitative und betriebswirtschaftliche Professionalisierung, investierte nach einer Phase der Konsolidierung in die Sanierung bestehender Einrichtungen und setzte zugleich auf Expansion. Dank dieser umsichtigen Strategie ist die AWO Bezirksverband Baden e.V. heute ein erfolgreiches und modernes soziales Dienstleistungsunternehmen mit hohen Qualitätsstandards und sicheren Arbeitsplätzen.

Das beweisen auch die Zahlen. So betrug die Umsatzentwicklung 2019 82 Mio. Euro (1995: 36 Mio. Euro), 2.200 Menschen sind aktuell beim Bezirksverband beschäftigt und damit mehr als doppelt so viele wie im Jahre 1995. Zwischen 1995 und 2018 wurden rund 180 Mio. Euro in Baumaßnahmen investiert und dabei sämtliche Einrichtungen des Bezirksverbands neu errichtet oder umfassend modernisiert.

Von Klaus Dahlmeyers Sachverstand profitieren nicht nur der Bezirksverband und die Gliederungen der AWO Baden, sondern auch andere soziale Unternehmen und Verbände: Der AWO-Geschäftsführer berät diese z. B. bei wirtschaftlichen oder strukturellen Problemen, hält Vorträge und veröffentlicht zu fachspezifischen Themen. Darüber hinaus ist er bundesweit in Beratungs- und Aufsichtsgremien tätig.