Slideshow Image 1Slideshow Image 2Slideshow Image 3Slideshow Image 4Slideshow Image 5Slideshow Image 6

Nachrichten aus Verband und Einrichtungen

Aktuelles

Baden bei AWO-Sozialkonferenz

Thomas Riedel, Gabi Teichmann, Roland Herberger und Angela Geiger (v. l.)

Die Vorstandsmitglieder Angela Geiger, Gabi Teichmann, Roland Herberger und Thomas Riedel vertraten den AWO-Bezirksverband Baden auf der Sozialkonferenz zum Thema „AWO aktiv im Quartier, Ehrenamt und Hauptamt – Hand in Hand“ am 4. Mai 2019 in Köln-Deutz.

Nach Grußworten von Wilhelm Schmidt, AWO-Bundesverband, Beate Ruland, AWO Bezirksverband Mittelrhein, und Sebastian Hartmann, SPD NRW, hielt Prof. Dr. Reinhold Knopp von der Hochschule Düsseldorf einen Vortrag zum Thema „Chancen und Herausforderungen der Quartiersentwicklung für die Menschen“. Danach folgten ein Vortrag von Prof. Dr. Harald Schmitz, Vorstandsvorsitzender der Bank für Sozialwirtschaft, ein Fachgespräch über „Kooperation und Vernetzung als Basis gelungener Quartiersentwicklung“ sowie Gruppenarbeit.

Eine Zusammenfassung, Bewertung und Zielsetzung der Tagung zur Quartiersentwicklung von Brigitte Döcker, AWO-Bundesverband, beendete die gelungene Konferenz. Die Forderungen werden in Kürze in einer „Kölner Erklärung“ öffentlich gemacht.

Übrigens: Die Konferenz ist für Interessierte bei www.awo.org dokumentiert.

 

 

 

 

Die Vorstandsmitglieder Angela Geiger, Gabi Teichmann, Roland Herberger und Thomas Riedel vertraten den AWO-Bezirksverband Baden auf der Sozialkonferenz zum Thema „AWO aktiv im Quartier, Ehrenamt und Hauptamt – Hand in Hand“ am 4. Mai 2019 in Köln-Deutz.

 

Nach Grußworten von Wilhelm Schmidt, AWO-Bundesverband, Beate Ruland, AWO Bezirksverband Mittelrhein, und Sebastian Hartmann, SPD NRW, hielt Prof. Dr. Reinhold Knopp von der Hochschule Düsseldorf einen Vortrag zum Thema „Chancen und Herausforderungen der Quartiersentwicklung für die Menschen“. Danach folgten ein Vortrag von Prof. Dr. Harald Schmitz, Vorstandsvorsitzender der Bank für Sozialwirtschaft, ein Fachgespräch über „Kooperation und Vernetzung als Basis gelungener Quartiersentwicklung“ sowie Gruppenarbeit.

 

Eine Zusammenfassung, Bewertung und Zielsetzung der Tagung zur Quartiersentwicklung von Brigitte Döcker, AWO-Bundesverband, beendete die gelungene Konferenz. Die Forderungen werden in Kürze in einer „Kölner Erklärung“ öffentlich gemacht.

 

Übrigens: Die Konferenz ist für Interessierte bei www.awo.org dokumentiert.