Slideshow Image 1Slideshow Image 2Slideshow Image 3Slideshow Image 4Slideshow Image 5Slideshow Image 6

Nachrichten aus Verband und Einrichtungen

Aktuelles

AWO unterstützt Aktion „Gewaltfrei Pflegen“

Berlin, den 10.11.2022. „Der Arbeiterwohlfahrt ist es ein zentrales Anliegen, zum Thema zu sensibilisieren und Strategien zu entwickeln, um Gewalt in der Pflege zu verhindern. Daher war von Anfang an klar, dass die AWO diese Aktion aktiv begleiten würde“, erklärt Brigitte Döcker, Vorstandsvorsitzende des AWO Bundesverbandes. In den nächsten drei Monaten soll über das Thema aufgeklärt, Hilfsangebote und Anlaufstellen vorgestellt, erfolgreiche Konzepte und Ansätze aus der Pflegepraxis präsentiert sowie Präventionsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Beim AWO Bundesverband ist bereits im Oktober eine Workshop-Reihe angelaufen.
Gewalterfahrungen sind in der professionellen und häuslichen Pflege keine Einzelfälle, betroffen sind sowohl pflegebedürftige als auch pflegende Menschen. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat jeder sechste ältere Mensch über 60 Jahren bereits körperliche und/oder psychische Gewalt erfahren. In einer Studie des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) gab die Hälfte von 250 befragten Pflegedienstleitungen und Qualitätsbeauftragten an, dass Konflikte, Aggression und Gewalt in der Pflege die stationären Einrichtungen vor ganz besondere Herausforderungen stellen.

Mehr ...