Klicken Sie hier um zu
allen Stellenageboten zu gelangen.

Hedwig-Wachenheim-Haus

Willkommen

Ansprechpersonen

Das bieten wir Ihnen

Küche, Hauswirtschaft und Gärtnerei/Werkstatt und ein niederschwelliges Beschäftigungsangebot – in diesen Bereichen bieten wir Tagesstruktur und Förderung an. Ergänzend gibt es Gespräche und ein vielfältiges Freizeitangebot – von sportlichen und musischen Angeboten bis zu Aktivitäten außerhalb des Hauses wie z. B. Ausflüge, Ferienfreizeiten und Vereine. 

AWO Seniorenzentrum Ludwig-Frank-Haus

Regionale Verbund Gremium (RGV) Teilnehmer

Tagesklinik Lahr ZfP Emmendingen 

Caritas Verband Lahr e.V. Tagesstätte 

Landratsamt Ortenaukreis SPDI 

Gesellschaft zur Förderung Psychisch Kranker mbH Reha Werkstatt Lahr 

Landratsamt Ortenaukreis Sozialplanung 

BeWo Betreutes Wohnen 

Betreutes Wohnen in Familien 

Aczepta Haus St. Landelin 

Facharztpraxis Dr. Klecha 

IBB Stelle Caritasverband 

Cafe Löffel Diakonisches Werk 

Einblicke ins Hedwig-Wachenheim-Haus

Das können Sie von uns erwarten

Wohnformen

Aktuelle Nachrichten
rund um die AWO Baden

Geschäftsführerwechsel bei leben + wohnen

Alter und neuer Chef grillen gemeinsam

Die Geschäftsführung bei Leben und Wohnen hat gewechselt. Herr Andreas Schäfer ist zum 1. Juli 2024 gegangen. Er machte fünf Jahre lang diese Arbeit. Schon seit dem 1. Juni ist Herr Niko Körper da. Er ist der neue Geschäftsführer.

Ende Juni gab es dann eine große Feier unter dem Motto: „Die Chefs grillen“.  Hier konnten sich alle Gäste von Herrn Schäfer verabschieden und Herrn Körper begrüßen. Es gab selbstgemachte Salate, Kuchen und gegrillte Würstchen. Weil Herr Schäfer verabschiedet wurde, konnte man an den Bäumen Spruchkarten sehen. Darauf stand zum Beispiel: „Sie waren ein toller Chef.“ Und manche sahen Herrn Körper beim Grillen zum ersten Mal. Mit beiden Personen konnte man ins Gespräch kommen. Herr Schäfer und Herr Körper mussten ins Schwitzen kommen und die Gäste durften sich bedienen lassen.

Ein paar Tage später gab es durch den Heimbeirat ein Interview mit den beiden Chefs. Neben den beiden Geschäftsführern sind Matthias Kupka, Claus Jaschke und Martin Sutter vom Heimbeirat auf dem linken Bild zu sehen.  Außerdem war der Heimbeiratsbeauftragte Gerd Hörnig mit dabei.

Fünf Jahre war Herr Schäfer der Geschäftsführer. Die größte Herausforderung war für ihn die COVID-Pandemie. Ebenso galt es, die BTHG-Umstellung einzuleiten. BTHG ist die Abkürzung für Bundes-Teilhabe-Gesetz. Weiterhin war ihm wichtig, die Bewohner bestmöglich zu begleiten. So etwas geht nur gemeinsam mit einem sehr guten Team, betonte Herr Schäfer.

Herr Körper möchte auch nah bei den Menschen sein. Er leistete bereits seinen Zivildienst in einer besonderen Wohnform. Nach seiner langjährigen Tätigkeit als Heilerziehungspfleger studierte er Sozialpädagogik und Management. Er war bereits in verschiedenen Leitungsfunktionen im Bereich der Eingliederungshilfe tätig. Die erste große Herausforderung bei Leben + Wohnen ist die Suche nach neuen bedarfsgerechten Räumlichkeiten für den Förder- und Beschäftigungsbereich, berichtete Herr Körper. Ebenso wie Herrn Schäfer ist ihm wichtig, sich den Mitarbeiter- und BewohnerInnen auf Augenhöhe zu begeben.

Für seinen unermüdlichen Einsatz der letzten Jahre sprach der Heimbeirat ein großes Lob und seinen Dank gegenüber Herrn Schäfer aus. Herrn Körper wurde ein gutes Ankommen gewünscht und der Heimbeirat freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

 

Unsere Netzwerke

Nach oben